Mitten unter den NBA Stars!

Leander Bischof, Samuel Lechthaler, Lukas Marte und Luca Bertel, alle Basketball-begeisterte Schüler der 4c Klasse der Sportmittelschule Nenzing, traten am 13. April in Rankweil bei der Premiere im Vorarlberger Schulsport der Landesmeisterschaften 3x3 Basketball School Jam an. Das war ein Fest der Superlative! 44 Mannschaften zeigten mehr als sieben Stunden lang Nachwuchs-Basketball vom Feinsten. Die Burschen von Sportlehrer Rainer Schallert und Jürgen Gehringer gewannen alle ihre Vorrundenspiele im Ländle souverän, setzten sich im Viertelfinale und Halbfinale gegen Mannschaften aus Bregenz und Feldkirch ebenso klar durch und gewannen schließlich auch das Finalspiel gegen das Gymnasium Feldkirch Schillerstraße hoch verdient mit 6:3. Sie sicherten sich als Landesmeister die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft in Wien vom 31. Mai bis 2. Juni 2023. Der neu geschaffenen 3x3 Basketball School Jam Bewerb der Schulen Österreichs wird sicherlich ein unvergessliches Highlight für die sportbegeisterten Jungs aus dem Walgau werden. Denn zur selben Zeit spielen auf dem Wiener Rathausplatz in einem 3000er Stadion die besten Streetball-Basketballspieler der Welt bei der FIBA 3x3 Weltmeisterschaft und die Jungs der SMS Nenzing sind nicht nur dabei, sondern mitten drin! Im Rücken das imposante Wiener Rathaus, vor der Brust das historische Burgtheater und dazwischen eine unglaubliche Basketballparty!
Mannschaft 4c2 - Rang 5 bei der 3x3 Basketball School Jam!

4b Buben und 3c Mädchen


Vizelandesmeister!

Die Burschen der Sportmittelschule Nenzing qualifizierten sich nach der Vorrunde und einem Sieg im spannenden Halbfinalspiel gegen die Sportmittelschule Rankweil für das Landesfinale „daham“. Obwohl die Nenzinger Jungs die Burschen der Sportmittelschule Bregenz Schendlingen heuer schon mit 28:23 besiegt hatten, lief es dann im Finalspiel trotz voller Zuschauertribüne und toller Unterstützung der Fans nicht nach Wunsch. So lag man die ersten 3 Viertel immer knapp im Rückstand. In einem fulminanten Schlussviertel gelang dann der vielumjubelte Ausgleich zum 24:24. Doch Bregenz fightete zurück und ging wieder mit 2 Punkten in Führung. Nenzing warf noch einmal alles in den Angriff, scorte zum 25:26 durch einen Freiwurf. Doch der 2. Freiwurf fand nicht sein Ziel und der Traum vom Landesmeistertitel endete in der letzten Sekunde mit einem nicht erfolgreichen Wurf an die Ringkante. Die Enttäuschung der Burschen aus der 4c und 4b Klasse war riesengroß, doch nach ein paar Tagen konnten sie sich trotzdem über ihre tolle Leistungen während der gesamten Saison und den Vizelandesmeistertitel freuen. Auf dem 3. Rang klassierten sich die Schulteams des Gymnasiums Feldkirch und der Sportmittelschule Rankweil.